Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie personenbezogene Daten von Nutzern, die für die Bereitstellung von Dienstleistungen durch die Website www.kubanawrot.com (nachfolgend: die Website) erforderlich sind, erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.
Die Website erhebt nur personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung und Weiterentwicklung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich sind.
Verantwortlicher für die erhobenen personenbezogenen Daten ist Jakub Nawrot, Adresse: ul. 28 czerwca 1956r. 382a/99, 61-441 Poznań, USt-IdNr: PL7632090828, E-Mail: hello[at]kubanawrot.com (nachfolgend: der Verantwortliche)
Personenbezogene Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
Die Bereitstellung von Daten ist freiwillig, jedoch für den Abschluss eines Vertrags über bestimmte Dienstleistungen erforderlich.
Der Verantwortliche kann folgende personenbezogene Daten verarbeiten:
Personenbezogene Daten der Nutzer werden für den Zeitraum verarbeitet:
In beiden Fällen beträgt die Verjährungsfrist 6 Jahre und bei periodischen Leistungen und geschäftsbezogenen Ansprüchen – 3 Jahre (sofern keine spezielle Regelung etwas anderes vorsieht).
Der Nutzer hat folgende Rechte:
Die Website sammelt Informationen mithilfe von Cookies – Sitzungs-, permanente und Cookies von Drittanbietern.
Das Sammeln von Cookies unterstützt die ordnungsgemäße Funktion der Website und dient statistischen sowie personalisierten Zwecken.
Der Nutzer kann den Umfang des Cookie-Zugriffs auf sein Gerät in den Browsereinstellungen festlegen.
Daten der Nutzer werden nicht automatisiert verarbeitet, sodass daraus Entscheidungen getroffen würden.
Daten der Nutzer können zum Zweck der Inhaltsanpassung und Personalisierung von Angeboten profiliert werden – nach Einholung der Einwilligung.
Die Website nutzt Drittanbieterdienste zur statistischen Analyse und Gewährleistung der Zuverlässigkeit. Insbesondere:
Die von den genannten Diensten erhobenen Daten können gemäß geltendem Datenschutzrecht und unter entsprechenden Schutzmaßnahmen außerhalb des EWR übermittelt werden.
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, sofern die Rechte der Nutzer nicht eingeschränkt werden.
Informationen über Änderungen werden in Form eines Hinweises auf der Website veröffentlicht.
In nicht durch diese Datenschutzrichtlinie geregelten Angelegenheiten gelten die Bestimmungen der DSGVO und des polnischen Rechts.